Tiere in Not pflegen

Tiere in Not pflegen ist eine zeit- und kostenintensive Notwendigkeit

Ein Tier wurde gerettet. Doch was kommt dann? Es gesund zu pflegen und aufzupäppeln, bildet den Teil unserer Arbeit, der einen Großteil der Zeit und Kosten verschlingt. Dabei arbeiten wir über unsere Tierhöfe und Partnerstationen mit Fachleuten im gesamten Bundesgebiet zusammen.

Die Praxis zeigt uns, dass der vollständige Heilungsprozess mitunter mehrere Monate andauern kann. Oft sind es dann die seelischen Wunden, die das Tier neben seinen körperlichen Schmerzen mühevoll überwinden muss. Mit viel Einfühlungsvermögen geht unser Team auf die individuellen tierischen Bedürfnisse ein. Es pflegt jedes Tier, damit es sich von seinen körperlichen und seelischen Verletzungen erholen kann.

Erst, wenn es wieder vollständig genesen ist, wird es ausgewildert bzw. vermittelt. Manche Tiere sind dazu jedoch zu alt oder zu traumatisiert. Ihnen bieten wir ein würdiges, sicheres Leben in der schützenden Umgebung einer Wildtierauffangstation oder unserer Partnerhöfe.

add_alert

Notfall?

Telefon:
0177 7359562
0151 52200691

monetization_on

Spenden?

Konto:
Tierrettung Vorpommern-Rügen
IBAN:
DE72 1505 0500 0102 1066 06

Wir sind ehrenamtlich tätig und finanzieren uns ausschließlich über Spenden. Bitte helfen Sie mit.